Die Quitten Gesichtscreme mit Anti Aging Formel ist eine äusserst pflegende, feuchtigkeitsspendende, glättende und in ihrem Auftragsverhalten sehr geschmeidige Creme für trockene, reife Haut und Mischhaut. Das aus den Blättern des Quittenbaumes gewonnene Quittenextrakt duftet herrlich aromatisch nach Quitte. Die Blätter enthalten viele Polyphenole, die als Gerbstoffe dienen. Aufgrund des hohen Polyphenolgehaltes wirkt der Extrakt adstringierend und verhilft so der Haut zu einem ebenmäßigeren, glatteren Hautbild. Weiterhin wirkt der Quittenextrakt mattierend und hinterlässt eine gesund und vital aussehende Haut. Bio Rosenhydrolat gilt als optimaler Feuchtigkeitsspender für die Haut. Es ist sehr mild und daher ein wunderbares Gesichtswasser für jeden Hauttyp. Besonders trockene und sensible Haut profitiert jedoch von diesem herrlich duftenden Hydrolat.
Aufgrund seiner hautstraffenden Eigenschaften eignet sich das leichte Bio Aprikosenkernöl wunderbar zur Pflege von Gesicht, Hals und Dekolleté. Es zieht rasch ein und ist sehr gut verträglich. Es unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, revitalisiert die Haut und erhält dadurch ihre Elastizität. Rezepturen mit Aprikosenöl sind aufgrund des ähnlichen Fettsäurespektrums denen mit Mandelöl ähnlich, haben jedoch eine etwas leichtere Konsistenz durch den tendenziell höheren Anteil an Linolsäure. Bio Cranberrysamenöl ist ein wundervolles Wirkstofföl für trockene, reife Haut. Die öleigene Komposition an Antioxidantien wie Tocopherolen und Carotinoiden schützen und pflegen die Haut intenisv. Hyaluronsäure gilt als bester Intensivbefeuchter, der die Haut selbst bei geringer Luftfeuchtigkeit schützt. Sie wird als Rohstoff bei Falten und extrem trockener Haut eingesetzt. Sie hat einen hervorragenden optisch hautstraffenden und glättenden Effekt. Sodium PCA unterstützt wirksam die natürlichen Feuchthaltefaktoren der Haut. Es wird in der Regel aus Zuckerrohr gewonnen und gehört zu den effektivsten feuchtigkeitsbindenden Substanzen und unterstützt die Geschmeidigkeit und Feuchtigkeitsbildung der Haut.